Strategische Kommunikationsberatung für Entscheider in Phasen der Neuausrichtung und Transformation

Quintessenz herausarbeiten. Planvoll transferieren und kommunizieren. Wirkung erzielen.

Strategische Neuausrichtungen und Transformationen sind weit mehr als ein Prozess – sie sind eine bewusste Entscheidung, Zukunft proaktiv zu gestalten – zum Wohle aller. In Phasen des Umbruchs stehen Führungskräfte vor der Herausforderung, Klarheit zu schaffen, Orientierung zu geben und Veränderungen wirksam zu kommunizieren – auf allen Ebenen, in Richtung aller Stakeholder.

Mit Verstand, Herz und Gestaltungskraft begleite ich Führungskräfte auf C-Level dabei, den Wandel erfolgreich zu gestalten:

  • Von der Strategie bis zur Umsetzung.
  • Aus einer strategischen Kommunikationsperspektive.
  • Mit dem Fokus einer übergreifenden und bewussten Führung.
Nahaufnahme von fließenden klaren Wasser-Linien vor blauen Streifenmuster

Wie arbeite ich

Mein Ansatz verbindet strategische Weitsicht mit tiefgehender Reflexion und operativer Umsetzungsstärke.
Ich unterstütze Sie in vier zentralen Dimensionen:

  • Das Warum → Sinn & Notwendigkeit eines Vorhabens klären
  • Das Was und die Wirkung → Ziel- und Wirkungsklarheit herstellen
  • Das Wie → Wege und Methoden für eine wirksame Umsetzung
  • Der Erfolg → Umsetzung sicherstellen & nachhaltige Wirkung erzeugen

Durch eine integrative Perspektive werden Mensch, Organisation und Kultur bewusst aufeinander abgestimmt – für Transformationen, die greifbare Ergebnisse und nachhaltige Erfolge schaffen.

Meine Kernleistungen: Kommunikation als strategisches Führungsinstrument

Ich unterstütze Sie bei fünf strategischen Hebeln:

  • Fokussieren und Ausrichten: Ziel- und Wirkungsklarheit erlangen, Sinn erzeugen, Umsetzungskraft stärken.
  • Auf den Punkt bringen und transportieren: Fakten klären, Sachverhalte verdichten, Kernaussagen strategisch formulieren.
  • Zum Ausdruck bringen und vermitteln: Menschen bewegen, emotionale Faktoren einbeziehen, Unternehmenskultur berücksichtigen.
  • Handeln und beteiligen: Dialogstrukturen schaffen, Führungsteams einbinden, Beteiligung strategisch steuern.
  • Differenzieren und integrieren: Vielfalt im Unternehmen nutzen, Glaubwürdigkeit stärken, Unternehmen am Markt positionieren

Lesen Sie dazu gerne auch meinen Artikel „Transformationen kraftvoll gestalten“:

Abstrakte Nahaufnahme einer welligen, blauen Oberfläche

Drei ausgewählte Erfolgsgeschichten

Geschäftseinheit vor der Schließung bewahrt – innerhalb der Siemens AG
Aufbau eines individuellen Geschäftsmodells innerhalb einer standardisierten Organisation. MagITs.

  • Herausforderung: Eine Geschäftseinheit stand vor der Schließung. Ziel war es, eine neue Geschäftsperspektive zu entwickeln.
  • Lösung: Strategieentwicklung, Aufbau einer vernetzten Arbeitskultur, neue Marktausrichtung
  • Ergebnis: Verdreifachung des Geschäftsvolumens und Verdopplung der Mitarbeiterzahl in 2 Jahren​

Neu-Positionierung im Turnaround – Tochtergesellschaft der Swisscom AG
Aufbau einer integrierten Unternehmenskommunikation und Re-Positionierung des Unternehmens mit 13 Standorten, innerhalb von 9 Monaten. TRAIN.:

  • Herausforderung: Die komplette Neuausrichtung der Unternehmenskommunikation zur Unterstützung eines Transformationsprogramms im Rahmen eines Turnarounds.
  • Lösung: Entwicklung einer integrierten Kommunikationsstrategie, weltweite Implementierung einheitlicher Botschaften unter Einsatz der Fotografie.
  • Ergebnis: Eindeutige Positionierung, Mitarbeiter wirken als Einheit, begeisterte Kunden

Transformation und Zukunftssicherung – NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg mbH & Co. KG
Transformation für zukunftsfähige Strukturen in der Energiewirtschaft. NBB formt Zukunft:

  • Herausforderung: Zukunftssicherung durch ein umfassendes Transformationsprogramm, das Prozesse, Kultur und Organisation erneuert.
  • Lösung: Konzeption eines einfachen integrativen Transformationsprozesses, Entwicklung von kreativen Arbeitsmethoden zur Einbindung der gesamten Organisation.
  • Ergebnis: Richtungs- und Umsetzungsklarheit auf allen Ebenen, interaktiver Informations- und Kommunikationsraum, optimierte Prozesse und erweiterte Geschäftsfelder,

Mehr dazu lesen Sie im Geschäftsbericht der NBB, 2016

Ihr Nutzen

Mit Verstand, Herz und Gestaltungskraft begleite ich Geschäftsführer bei:

Abstrakte Wellen und Lichtreflexionen auf Wasser in Blautönen

Klarheit schaffen,
Orientierung geben

Abstrakte Wellen und Lichtreflexionen auf Wasser in Blautönen

Führung und
Kultur stärken

Abstrakte Wellen und Lichtreflexionen auf Wasser in Blautönen

Wirksame Umsetzung
sicherstellen

Der nächste Schritt

Lassen Sie uns über Ihre Herausforderungen sprechen, konkrete Lösungen entwickeln und gemeinsam Erfolge formen, die für Sie zählen.

Gerne stehe ich Ihnen als empathische Beraterin & Coach und mit als Geschäftsführerin meiner eigenen Netzwerkfirma zur Seite und bringe meinen Erfahrungsschatz aus über 30 Jahren ein – aus KMUs, Konzernen, verschiedenen Branchen und vielfältigen Führungsrollen.

Zusammenarbeit

Wie kommen wir zusammen?

In einem unverbindlichen Gespräch lernen wir uns kennen. Passt die Chemie und wollen wir zusammen arbeiten?

Bei einem Ja: Erhalten Sie mein Angebot. Maßgeschneidert und auf den Punkt.

Wie arbeiten wir zusammen?

  • Persönlich oder online.
  • Flexibel, angepasst an Ihre Bedürfnisse und unsere Kalender.
  • In meinen Räumen, in Ihrem Unternehmen, unterwegs in der Natur oder an einem inspirierenden Ort.
  • Herzlich, verbindlich, vertraulich.